Kurzvita
Dr. Juliane Hundert
Foto: ronaldbonss.com
Am 21. Dezember 2021 wurde Dr. Juliane Hundert vom Sächsischen Landtag zur Sächsischen Datenschutzbeauftragten gewählt. Ihre Amtszeit hat am 1. Januar 2022 begonnen.
2011 – 2021
- Parlamentarische Beraterin | Justiziarin bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag
- Fachbereich Innenpolitik, Kommunales, Datenschutz, Justiziariat
- Leitung des Justiziariats ab 2015
2006 – 2015
- Vortrags- und Dozentinnentätigkeit zum Sozialdatenschutz, unter anderem für das Sächsische Kommunale Studieninstitut Dresden und die Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
2010
- Referentin im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz im Referat „Ältere Menschen“
2009
- Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2005 – 2010
- Referentin beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten im Referat „Soziales, Statistik, Wissenschaft, nicht-öffentlicher Bereich“
2003 – 2005
- Vorbereitung der Promotion und selbstständige Rechtsanwältin
- Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Verwaltungs- und Sozialrecht, allg. Zivilrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht in einer Dresdner Kanzlei
- Zulassung als Rechtsanwältin (2004)
2001 – 2003
- Referendariat in Dresden
- Zweites Juristisches Staatsexamen (2003)
1995 – 2001
- Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Erstes Juristisches Staatsexamen (2001)
1995
- Abitur, Franziskaneum Meißen
Dr. Juliane Hundert wurde 1977 in Erlabrunn im Erzgebirge geboren. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Dresden.